Starte deine Versicherungskarriere

Eine Karriere in der Versicherungs- und Finanzwelt ist so vielschichtig wie interessant und facettenreich. Kein Wunder, gibt es doch unzählige Bereiche in der Versicherungsbranche, in denen man arbeiten kann. Je nach Interessen und Fähigkeiten kann man sich auf spezialisierte Bereiche wie Lebensversicherung, Krankenversicherung, Sachversicherung oder Rückversicherung konzentrieren. Du bist kommunikationsstark, hast ein Verständnis für Zahlen und Finanzmärkte und verfügst über gute analytische sowie zwischenmenschliche Fähigkeiten? Dann ist eine Versicherungskarriere genau das Richtige für dich. Informiere dich hier über Ausbildung, Studium und den vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Versicherungsbereich. 

Die Ausbildung für deinen Start in die Versicherungsbranche

In der Versicherungsbranche gibt es verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten, um in diesem Bereich eine Karriere zu starten. Viele größere Versicherungsgesellschaften haben eigene Ausbildungsprogramme, aber auch kleinere Versicherungsunternehmen und Versicherungsmakler bieten Ausbildungsplätze im Bereich Versicherung und Finanzen an.

Ausbildung Versicherungskaufmann/-frau

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Versicherungs- und Finanzbranche. Man kann beispielsweise als Kundenberater, Versicherungs- oder Finanzanlagenvermittler, Underwriter, Schadenregulierer oder in anderen Tätigkeitsbereichen arbeiten.

Die Karrieremöglichkeiten mit einem Versicherungsstudium

Ein Studium in der Versicherungsbranche bietet eine gute Grundlage für verschiedene Berufe in Versicherungsunternehmen, Rückversicherungsunternehmen, Versicherungsmaklerfirmen oder Beratungsunternehmen. Es eröffnet Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Vertrieb, Produktmanagement, Risikomanagement, Schadenregulierung, Unternehmensführung oder Versicherungsmathematik.

Duales Studium Versicherung

Ein duales Studium in der Versicherungsbranche kombiniert eine akademische Ausbildung mit praktischer Erfahrung im Unternehmen und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Absolventen können beispielsweise in den Bereichen Versicherungsberatung, Versicherungsvertrieb, Schadenregulierung, Risikomanagement, Versicherungsmathematik oder Produktentwicklung tätig werden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf spezifische Versicherungsbereiche wie Lebensversicherung, Krankenversicherung, Sachversicherung oder Rückversicherung zu spezialisieren.

Die Top Arbeitgeber für eine Karriere in der Versicherungs- & Finanzwelt

In der Versicherungsbranche gibt es eine Vielzahl an potenziellen Arbeitgebern. Die Karrierechancen im Bereich Versicherungen und Finanzen sind bei großen Unternehmen besonders gut. Neben Ausbildung und dualen Studium, bieten die Top Arbeitgeber im Versicherungs- und Finanzsektor jede Menge Spezialisierungen, Weiterbildungen und Zertifizierungen an.

AOK Karriere

Die AOK ist eine der größten Krankenversicherungen in Deutschland und bietet interessante und vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Allianz Karriere

Die Allianz ist eines der größten Versicherungsunternehmen weltweit und bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten.

R+V Karriere

Die R+V Versicherung ist eine der größten Versicherungsgruppen in Deutschland und bietet spannende Karrieremöglichkeiten.

Die Sachkundeprüfung: Weiterbildung in der Versicherungsbranche

Die Sachkundeprüfung in der Versicherungsbranche ist eine anerkannte Qualifikation, die bestimmte rechtliche und fachliche Kenntnisse nachweist. Sie ist eine wichtige Voraussetzung für den Vertrieb von Versicherungsprodukten, und der erfolgreiche Abschluss dieser Prüfung eröffnet dir Karrieremöglichkeiten in der Versicherungsbranche.

Versicherungsvermittler

Die Sachkundeprüfung gemäß § 34d GewO umfasst rechtliche, produktbezogene und fachliche Kenntnisse, die für die Tätigkeit als Versicherungsvermittler relevant sind. Sie soll sicherstellen, dass Personen, die Versicherungsprodukte verkaufen oder vermitteln, über das notwendige Fachwissen und Verständnis verfügen, um ihre Kunden angemessen zu beraten.

Finanzanlagenfachleute

Die Sachkundeprüfung gemäß § 34f der Gewerbeordnung (GewO) betrifft die Tätigkeit als Finanzanlagenvermittler. Personen, die Finanzanlagen wie Investmentfonds, Anteile an geschlossenen Fonds oder bestimmte Versicherungsanlageprodukte vermitteln möchten, müssen diese Prüfung ablegen.

Immobiliardarlehensvermittler

Für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermittler ist in Deutschland die Sachkundeprüfung gemäß § 34i der Gewerbeordnung (GewO) vorgeschrieben. Diese Prüfung stellt sicher, dass die Vermittler über das erforderliche Fachwissen verfügen, um ihre Kunden angemessen zu beraten und Finanzierungsverträge zu vermitteln.

Tipps, Info- & Lernmaterialien

 

Beliebte Berufe mit Versicherungen und Finanzen

Ausbildungsberufe

Folgende Ausbildungsberufe bieten eine solide Grundlage für eine Karriere in der Versicherungs- und Finanzbranche. Je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten kannst du den für dich passenden Ausbildungsberuf wählen und dich anschließend durch Weiterbildungen und Berufserfahrung in spezifischen Bereichen weiterentwickeln.

  • Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen: In dieser Ausbildung lernst du die Grundlagen der Versicherungs- und Finanzbranche kennen. Du erwirbst Kenntnisse in der Kundenberatung, Versicherungsprodukte, Schadensregulierung, Vertragsmanagement und kaufmännischen Abläufen.

  • Bankkaufmann/Bankkauffrau: In dieser Ausbildung wirst du auf eine Tätigkeit in Banken vorbereitet. Du lernst die verschiedenen Bankprodukte kennen, wie zum Beispiel Kredite, Zahlungsverkehr, Geldanlagen und das Kundengeschäft.

  • Versicherungskaufmann/Versicherungskauffrau: Diese Ausbildung konzentriert sich speziell auf die Tätigkeiten in der Versicherungsbranche. Du eignest dir Kenntnisse in Versicherungsprodukten, Vertragswesen, Schadensbearbeitung, Kundenberatung und Vertrieb an.

  • Finanzassistent/Finanzassistentin: Diese Ausbildung bietet eine breite Grundlage in den Bereichen Finanz- und Versicherungsdienstleistungen. Du erwirbst Kenntnisse in der Kundenberatung, Verkaufstechniken, Finanzmathematik, Vertragswesen und Finanzmärkten.

  • Mathematisch-technischer Assistent (MTA) mit Schwerpunkt Versicherung: In dieser Ausbildung liegt der Fokus auf mathematischen und statistischen Kenntnissen im Bereich Versicherungsmathematik. Du wirst auf die Analyse von Risiken, die Kalkulation von Prämien und die Auswertung von Daten vorbereitet.

  • Fachinformatiker/Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung: Diese Ausbildung kombiniert Informatikkenntnisse mit Anwendungsentwicklung im Bereich der Versicherungen und Finanzen. Du erwirbst Kenntnisse in der Programmierung, Datenbanken, Softwareentwicklung und Systemintegration.

Studiengänge

Die vorgestellten Studiengänge bieten eine fundierte Ausbildung im Bereich Versicherungen und Finanzen und eröffnen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie Versicherungsunternehmen, Banken, Beratungsunternehmen, Asset Management oder Finanzabteilungen von Unternehmen.

  • Bachelor in Versicherungswirtschaft: Dieser Studiengang vermittelt Kenntnisse über die Grundlagen der Versicherungsbranche, Versicherungsprodukte, Risikomanagement, Versicherungsmathematik und -recht. Er bereitet dich auf eine Tätigkeit in Versicherungsunternehmen, Versicherungsmaklerfirmen oder anderen Finanzdienstleistungsunternehmen vor.

  • Bachelor in Finanzwirtschaft: Dieser Studiengang konzentriert sich auf die Finanzmärkte, Unternehmensfinanzierung, Investitionen, Bankwesen und Vermögensverwaltung. Du erwirbst Kenntnisse in der Analyse von Finanzdaten, Bewertung von Unternehmen und Anlagestrategien.

  • Bachelor in Wirtschaftsmathematik: In diesem Studiengang lernst du mathematische und statistische Methoden, die in der Versicherungsmathematik und Finanzbranche Anwendung finden. Du eignest dir Kenntnisse in der Modellierung von Finanzrisiken, der Bewertung von Finanzinstrumenten und der statistischen Analyse an.

  • Bachelor in Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Schwerpunkt Versicherungen und Finanzen: Dieser Studiengang bietet eine breite betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Fokus auf die Versicherungs- und Finanzbranche. Du erwirbst Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung, Rechnungswesen, Marketing, Versicherungsmärkte und Finanzierung.

  • Master in Versicherungsmanagement: Dieser weiterführende Studiengang vertieft deine Kenntnisse im Bereich Versicherungen und bereitet dich auf leitende Positionen in Versicherungsunternehmen vor. Du beschäftigst dich mit Themen wie Versicherungsstrategie, Risikomanagement, Schadensregulierung, Versicherungsmarketing und Versicherungsinnovationen.

  • Master in Finance: Dieser Studiengang bietet eine vertiefte Ausbildung in den Finanzmärkten, Investmentmanagement, Risikomanagement und Finanzanalyse. Du lernst fortgeschrittene Finanzmodelle und -techniken kennen und kannst dich auf Bereiche wie Corporate Finance, Asset Management oder Finanzanalyse spezialisieren.

Beitrag bewerten
[Gesamt: 5 Durchschnitt: 5]
Diese Seite empfehlen